Blumenkönigin MARINA, die Orchidee
Blumenkönigin MARINA, die Orchidee

Memmingen blüht

immer am Samstag vor Muttertag

Auch in diesem Jahr, mittlerweile die 16. Auflage von der Großveranstaltung in der Memminger Innernstadt, werden wir Sie und Ihre Familie bestens unterhalten und für die Erlebnis- und Einkaufsstadt begeistern. Entdecken Sie den Reiz der historischen Altstadt und genießen Sie die abwechslungsreiche Gastronomie und die Kompetenz des ansässigen Einzelhandels. Seit über 50 Jahren gestaltet die Abteilung Werbegemeinschaft im stadtmarketing memmingen e.V. gemeinsam mit der Stadt Memmingen den Veranstaltungskalender der Stadt. Jedes Jahr aufs Neue gibt es in der Stadt etwas zu entdecken. Im Jahr 2012 war es die Fertigstellung des neu gestalteten Gerberplatzes, der nun eine attraktive Anbindung an die Fußgängerzone und den Schranneplatz ermöglicht. Alle weiteren Infos finden Sie hier.

Grußwort Claudia Flemming 2012

Memmingen im Kulturfrühling

 

Liebe Freunde der Memminger Altstadt,

 

der Frühling hat Einzug gehalten in die Stadt – alles blüht und das Flair der Altstadt kann man nun wieder in den vielen schönen Cafés genießen. Am Samstag vor Muttertag herrscht aber eine ganz besondere Stimmung: in das bunte Markttreiben mischt sich auch der Klang verschiedener Künstler. Auf mittlerweile 3 Bühnen bieten wir Ihnen ein kulturelles Potpourri, bei dem Sie gerne mit swingen dürfen. Genießen Sie auch im herrlichen Frühlingsambiente „Lachen und Singen im Fuggergärtle“ – mitmachen erwünscht!

Damit ist Memmingen voll und ganz im Kulturfrühling angekommen.

Mein ganz besonderer Dank geht an alle Aussteller und Teilnehmer, an die vielen Mitwirkenden auf allen Bühnen und insbesondere dem Team der Werbegemeinschaft „Junge Altstadt“.

Wir sehen uns in der Stadt…

Herzlichst,

Ihre Claudia Flemming

 



Buchungsanfragen

claudiaflemmingPR

In der Neuen Welt 8

87700 Memmingen

+49 8331 4987934

office@claudiaflemming.de

 

Druckversion | Sitemap
© Werbegemeinschaft "Junge Altstadt" Memmingen e.V. Memminger Blumenkönigin